Identitätsprofil Michael Berg
Name: | Michael Berg |
Alter: | 15 |
Schüler einer von
vier Geschwistern (davon ein großer Bruder, eine kleine Schwester) Vater
ist Philosophieprofessor, Mutter ohne Angaben |
|
Charakterzüge:
|
|
Verhalten in der Beziehung:
|
|
Auswirkungen der Beziehung auf den jungen Michael (1. Teil):
Schuldgefühl („Hanna verraten zu haben...“)
Michael zieht sich zurück, ist verletzt
er kapselt sich ab (von Freunden und Familie), um nicht erneut verletzt zu werden
Auftreten Michaels: Mischung aus „Kaltschnäuzigkeit und Empfindsamkeit“
Auswirkungen der Beziehung auf den Studenten Michael (2. Teil):
fühlt sich schuldig, eine Verbrecherin geliebt zu haben
scheitert am Versuch Verstehen und Verurteilen zu wollen
kann sich aufgrund dieses Konfliktes nicht entscheiden, in den Prozess einzugreifen
ist starkem psychischen Druck ausgesetzt
Auswirkungen der Beziehung auf den älteren Michael (3. Teil):
zieht sich zurück und vermeidet Kontakte zur Außenwelt
verhält sich bewusst gesundheitsschädigend (Skiurlaub): will er sein Leiden dadurch „abtöten“?
nimmt die Beziehung zu Gertrud auf, diese scheitert (recht schnell) nach fünf Jahren
Michael hat Gertrud immer mit Hanna verglichen (Geruch, Figur, etc.)
Hanna beeinflusst Michael weiterhin sehr stark. Seine Partnerinnen nach Getrud „ähneln“ immer in gewisser Weise Hanna
auch diese Beziehungen scheitern, weil die Frauen nicht an Michaels Vergangenheit Anteil nehmen
Michael resigniert daher in der Aufarbeitung seiner Probleme und beginnt sich (über die Kassetten) wieder Hanna zuzuwenden
Hanna hat Michaels Beziehungen immer dominiert